Stefan Falk
Bilder
Hafenstadt vom Meer aus
Hafenkran
Drehbare Aussichtsplattform
Drehbare Aussichtsplattform
Drehbare Aussichtsplattform
Drehbare Aussichtsplattform
Drehbare Aussichtsplattform
Fahrspurantrieb unterhalb der Drehplattform
Antrieb und Wartungswerkzeuge
Fahrantrieb - gefederte Aufhängung
Fahrantrieb - Schneckengetriebe
Stadt von oben
Fahrantrieb - Führungen
Leuchtturm
Leuchtturm - Fuß
Leuchtturm - Linsenkäfig
Leuchtturm - Lampe und Antrieb
Leuchtturm - Linsenkäfig von unten
Leuchtturm - Linsenkorb
Leuchtturm - Linsenkorb von oben
Radarschirme
Radarschirme - Antrieb
Freiheitsstatue
Radarschirme - Antriebskette
Radarschirm 1
Radarschirm 1
Radarschirm 2
Radarschirm 2
Haus
Haus
Haus von vorne
Haus von der Seite
Haus von hinten
Frachtschiff
Windmühle
Windmühle - Fuß
Windmühle - Befestigung
Windmühle - Befestigung der Flügel
Windmühle - Flügelbefestigung
Windmühle von unten
Fahrantrieb unterhalb der Windmühle
Fahrantrieb unterhalb der Windmühle
Fahrantrieb von oben
Baukran
Frachtschiff - Auflegeteile im Bug
Baukran - Sicherheitsschienen
Baukran - Sicherheitsschienen
Photovoltaik
Photovoltaik
Windrad
Windrad - Fuß
Windrad - Stromversorgung
Windrad - Papier im Propeller
Sternwarte
Sternwarte - Mechanik in der Kuppel
Frachtschiff - Brücke
Sternwarte - Mechanik in der Kuppel
Sternwarte - Mechanik unterhalb der Kuppel
Fahrbahn
Seilführung
Brückenteil
Brücke
Gesamte Seilführung
Seilführung (1)
Seilführung (2)
Seilführung (3)
Frachtschiff - Antennen
Magnetbefestigung
Seilführung (4)
Seilführung (5)
Seilführung (6)
Seilführung (7)
Seilführung (8)
Seilführung (9)
Seilführung (10)
Seilenden
Seilenden
Frachtschiff - Antriebsschrauben
Führungsplatten
Fahrzeugflotte
Fahrzeugboden
Fahrzeugseite
Fahrzeugseite ohne Räder
Antriebsblock (1)
Antriebsblock (2)
Antriebsblock (3)
Antriebsblock (4)
Besondere Seilführungsplatte
Frachtschiff - Antriebsschrauben
Besondere Seilführungsplatte
steffalks Arbeitsplatz 2024-08
Schrank links vorne Schublade 1
Schrank links vorne Schublade 2
Schrank links vorne Schublade 3
Schrank links vorne Schublade 4 sichtbare Lage
Schrank links vorne Schublade 4 verdeckte Lage
Schrank links vorne Schublade 5 sichtbare Lage
Schrank links vorne Schublade 5 verdeckte Lage
Schrank links vorne Schublade 6 sichtbare Lage
Schrank links vorne Schublade 6 verdeckte Lage
Schrank rechts vorne Schublade 1
Telefon, Kabel Ladegerät, Schreibzeugs, Doku
Schrank rechts vorne Schublade 2
Schrank rechts vorne Schublade 3
Schrank rechts vorne Schublade 4 sichtbare Lage
Schrank rechts vorne Schublade 4 verdeckte Lage
Schrank rechts vorne Schublade 5 sichtbare Lage
Schrank rechts vorne Schublade 5 verdeckte Lage
Schrank rechts vorne Schublade 6 sichtbare Lage
Schrank rechts vorne Schublade 6 verdeckte Lage
Schrank rechts hinten Schublade 1
Schrank rechts hinten Schublade 2
Kleiner Kabelhalter
Schrank rechts hinten Schublade 3
Schrank rechts hinten Schublade 4 sichtbare Lage
Schrank rechts hinten Schublade 4 verdeckte Lage
Schrank rechts hinten Schublade 5
Schrank rechts hinten Schublade 6
Schrank rechts hinten Schublade 6 geöffnet
Schrank links mittig Schublade 1
Schrank links mittig Schublade 2
Schrank links mittig Schublade 3
Schrank links mittig Schublade 4 sichtbare Lage
Großer Kabelhalter
Schrank links mittig Schublade 4 verdeckte Lage
Schrank links mittig Schublade 5
Schrank links mittig Schublade 6
Schrank links hinten Schublade 1
Schrank links hinten Schublade 2
Schrank links hinten Schublade 3
Schrank links hinten Schublade 4
Schrank links hinten Schublade 5
Schrank links hinten Schublade 6 sichtbare Lage
Schrank links hinten Schublade 6 verdeckte Lage
Schrank links vorne - Standardteile
Schrank links mittig - Ketten, Elektromechanik, Elektronik, Bauplatten
Schrank rechts vorne - Statik
Schrank rechts hinten - Platten, Pneumatik, Motoren, Akkus, 500er-Kästen
Schrank links hinten - Fertigteile, Microcontroller, Computing, Netzteile, Leerkästen
Pendeluhr mit geregelter Pendellänge
Details zum Gewicht
Rückseite des Gewichts
Kettenaufhängung des Gewichts
Blick von unten auf die Pendelaufhängung
Blick von hinten
Blick von oben
Noch ein Blick von oben
Erahnbare Pendelhemmung
Blick von hinten auf die Pendelaufhängung
Abgenommenes Pendel
Pendel (1)
Blick von rechts hinten
Blick von rechts vorne
Nur das Pendel
Blick von unten beim Abbau (1)
Blick von unten beim Abbau (2)
Blick von unten beim Abbau (3)
Pendelübersetzung und Freilaufkupplung
Freilaufkupplung
Zeitmessung
Nochmal der Freilauf
Pendel (2)
Uhrengetriebe
Pendelgetriebe und Freilauf ohne Uhrengetriebe
Pendelhemmung (1)
Pendelhemmung (2)
Pendelhemmung (3)
Pendelhemmung (4)
Pendelhemmung (5)
Pendelhemmung (6)
Pendelhemmung (7)
Testaufbau fürs Aufziehen (1)
Uhrwerk
Testaufbau fürs Aufziehen (2)
Blick von der Seite
Kleines Gegengewicht
Reedkontakt zum Starten des Aufziehens
Pendelgewicht
Gewicht von hinten
Gesamte Anlage
Leseoptik
Antrieb
Leseeinheit oben arretiert
Seiteneinblick in die Leseeinheit
Bandantrieb (1)
Bandantrieb (2)
Auswertungselektronik
Klappstütze der Auswertungselektronik
Auswertungselektronik heruntergeklappt
Einlauf auf den Lesetisch (1)
Tape Reader
Einlauf auf den Lesetisch (2)
Control & Timing Unit
Dispatcher (1)
Dispatcher (2)
Jump-Mechanik (1)
Jump-Mechanik (2)
Jump-Mechanik (3)
Arithmetic & Logic Unit
Memory (1)
Memory (2)
Control & Timing Unit
Memory (3)
Memory (4)
Memory (5)
Memory (6)
Memory (7)
Memory (8)
Memory (9)
Memory (10)
Memory (11)
Träger (1)
ALU - Arithmetic & Logic Unit
Träger (2)
Träger (3)
Träger (4)
Memory
Tape Storage (1)
Tape Storage (2)
Tape Reder
Leseeinheit hochgeklappt
Service Pack: Schrittbegrenzer (1)
Service Pack: Schrittbegrenzer (2)
Service Pack: Schrittbegrenzer (3)
Service Pack: Schrittbegrenzer (4)
Service Pack: Staubabdeckung (1)
Service Pack: Staubabdeckung (2)
Convention-Fangkorb (1)
Convention-Fangkorb (2)
Das Original
Der Nachbau
Die Unterseite
Fahrantrieb
Trommelaufhängung
Stoßstange
Gestell für Ausstellungen
Betonmischer auf dem Gestell
Betonmischer auf dem Gestell (2)
Mein eigener Stand
Frontansicht
Blick von oben
Der gesteuerte XM-Motor
Blick von hinten in die Getriebe
Getriebestrang auf der linken Seite
Taumelscheibe der linken Seite
Getriebestrang auf der rechten Seite
Taumelmechanik der rechten Seite
Beide Taumelscheiben und die Düsen
Ventilsteuerung
Ventil - Linke Düsen aktiv
Rechte Seite
Ventil - Rechte Düsen aktiv
Rückansicht
Linke Seite
Kompressoren von vorne
Kompressoren von der Seite
8/2-Wegeventil
Ventil, Taumelscheiben und Düsen
Zentraler Antriebsmotor
Gesamtansicht in Fahrt
Drehleiter
Aufstell-Halterung
Unterseite
Drehmechanik
Heckansicht
Das Originalbild
Der Nachbau
Näherer Blick auf die Träger
Laufkatze von Antriebsseite
Laufkatze von Seiltrommel-Seite
Laufkatze zentriert
Laufkatze von unten (1)
Laufkatze von unten (2)
Gesamtansicht
Das Originalbild
Rückseite (2)
Front
Aufbau
Kranaufbau von unten
Fahrwerk von oben
Fahrwerk von unten (1)
Fahrwerk von unten (2)
Fahrwerk von unten (3)
Lagerung des Kranaufbaus
Der Nachbau
Das Führerhaus
Seilantrieb von vorne
Seilantrieb von der Seite
Antriebsmotor
Das spiegelverkehrte Getriebe
Antriebsstrang
Rückseite (1)
Frontansicht
Elektronik
Elektromagnet (1)
Elektromagnet (2)
Übergang zum Uhrwerk
Pendelantrieb und Uhrwerk von oben
Aufteilung in Minuten und Sekunden
Weg zum Stundenzeiger
Blick von unten ins Uhrwerk
Plätzchen im Esszimmer (1)
Plätzchen im Esszimmer (2)
Rundgang (1)
Rundgang (2)
Rundgang (3)
Rundgang (4)
Rundgang (5)
Rundgang (5)
Zifferblatt
50 Hz
Kleines Karussell aus ft 200 + mot. 1 (1)
Kleines Karussell aus ft 200 + mot. 1 (2)
Baustufe 1
Baustufe 2
Fertiges Modell
Gesamtansicht
Beine
Schaltplan
Grundaufbau (1)
Kurbelzahnrad kleiner als Kurbelradius (2)
Kurbelzahnrad kleiner als Kurbelradius (3)
Presse (1)
Presse (2)
Presse (3)
Presse (4)
Presse (5)
Sanfter Linear-Schrittvorschub (1)
Sanfter Linear-Schrittvorschub (2)
Sanfter Linear-Schrittvorschub (3)
Grundaufbau (2)
Sanfter Linear-Schrittvorschub (4)
Sanfter Linear-Schrittvorschub (5)
Sanfter Linear-Schrittvorschub (6)
Kaskadierte Getriebe (1)
Kaskadierte Getriebe (2)
Kaskadierte Getriebe (3)
Kaskadierte Getriebe (4)
Grundaufbau (3)
Grundaufbau (4)
Sanftes Schrittschaltwerk (1)
Sanftes Schrittschaltwerk (2)
Sanftes Schrittschaltwerk (3)
Sanftes Schrittschaltwerk (4)
Kurbelzahnrad kleiner als Kurbelradius (1)
Ansicht von rechts vorne
Ansicht von rechts hinten
Ansicht von links hinten
Ansicht von rechts vorne
Ansicht von unten
Detailblick auf die Ski
Hintere Rollen
Vordere Rollen von vorne
Vordere Rollen von der Seite
Gesamtansicht
Fuß und Kompressoren
Schalter und Ballvorrat
Drucktanks
Taumelscheibe
Überblick (1)
Bei der Arbeit (2)
Bei der Arbeit (3)
Bei der Arbeit (4)
Bei der Arbeit (5)
Bei der Arbeit (6)
Bei der Arbeit (7)
Überblick (2)
Elektrik
Rückseite
Der innere Kern
Unterseite
Taumelscheibe (1)
Taumelscheibe (2)
Bei der Arbeit (1)
Die Vorlage
Das Anheben beginnt
Anheben fast fertig
Obere Endlage
Das Modell
Lichtschranke und Mechanik
Elektronik
Motor
Blick von der Unterseite
Endlagentaster, Gelenke, Motorbefestigung
Blick von der Auskipp-Seite
Abgesenkte Mechanik
Rechte Seite
Antrieb
Knickbarer Aufbau
Verschränkung
Gelenkte Achsen
Die nicht gelenkte Achse
Proportionallenkung
Kurz vorm Zerlegen
Linke Seite
Rückseite
Führerhaus abgenommen
Lenkung
Abnehmen der Plattform
Blick aufs Fahrwerk
Abgenommene Plattform
Das reine Fahrwerk
Kleines Karussel
Überblick
Schrank 1 Schublade 1
Schrank 1 Schublade 2
Schrank 1 Schublade 3
Schrank 1 Schublade 4 sichtbare Lage
Schrank 1 Schublade 4 verdeckte Lage
Schrank 1 Schublade 5 sichtbare Lage
Schrank 1 Schublade 5 verdeckte Lage
Schrank 1 Schublade 6 sichtbare Lage
Schrank 1 Schublade 6 verdeckte Lage
Schrank 2 Schublade 1
Kabel (1)
Schrank 2 Schublade 2
Schrank 2 Schublade 3
Schrank 2 Schublade 4
Schrank 2 Schublade 5
Schrank 2 Schublade 6 sichtbare Lage
Schrank 2 Schublade 6 verdeckte Lage
Box 500 mit fischertechnik 200
ft:pedia Wohnzimmer-Dienstreisen-Urlaubs-Notfallkasten
Schrank 3 Schublade 1
Schrank 3 Schublade 2
Kabel (2)
Schrank 3 Schublade 3
Schrank 3 Schublade 4 sichtbare Lage
Schrank 3 Schublade 4 verdeckte Lage
Schrank 3 Schublade 5 sichtbare Lage
Schrank 3 Schublade 5 verdeckte Lage
Schrank 3 Schublade 6 sichtbare Lage
Schrank 3 Schublade 6 verdeckte Lage
Schrank 4 Schublade 1
Schrank 4 Schublade 2
Schrank 4 Schublade 3
Utensilien (1)
Schrank 4 Schublade 4
Schrank 4 Schublade 5 sichtbare Lage
Schrank 4 Schublade 5 verdeckte Lage
Schrank 5 Schublade 6 sichtbare Lage
Schrank 5 Schublade 6 verdeckte Lage
Utensilien (2)
Schrank 1: Standardteile, Achsen, Räder
Schrank 2: Ketten, Elektromechanik, Elektronik, Bauplatten
Schrank 3: Statik, Verkleidungsplatten
Schrank 4: Motoren, Pneumatik, Stromversorgung, Fernsteuerungen, Computing
Das Original
Mechanik in angehobenem Zustand
Hebelmechanik
Rückseite bei gedrücktem Hebel
Konstruktionsänderung
Der Nachbau
Frontseite
Rückseite
Schwenken des Arms
Drehantrieb
Seilrollenantrieb
Wirkungsweise
Mechanik in abgesenktem Zustand
Gesamtansicht
Detailblick (1)
Detailblick (2)
Gesamtansicht
Stapelbarkeit
Übergänge (1)
Übergänge (2)
Fuß (1)
Fuß (3)
Fuß (3)
Original und Nachbau
Gesamtansicht
Draufsicht
Gesamtansicht
Stroboskop (2)
Lagerung der Radachse
Das erste Zahnrad
Wartungsstation (1)
Wartungsstation (1)
Wartungswerkzeuge
Schnelllaufmotor (1)
Schnelllaufmotor (2)
Schnellantrieb
Überblick über die Uhrenmechanik
Linke Seite
Übergang zum fest angebauten Getriebe
Untersetzung auf eine Umdrehung je Minute
Untersetzung auf eine Umdrehung je Minute
Getriebefortsetzung in der Uhr
Getriebeblock eingebaut
Erste Schrittschalt-Mechanik, erster Übertrag
Ketten zum Sekundenrad und zur Zehnerstellen-Mechanik
Spannfedern und Antrieb des Sekundenrades
Sekundenrad
Sekundenanzeige
Rechte Seite
Zählmechanik
Einerstelle der Minuten
Übertrag zur Zehnerstelle der Minuten (1)
Übertrag zur Zehnerstelle der Minuten (2)
Übertrag zur Zehnerstelle der Minuten (3) und Aufhängung der Spannfedern (1)
Aufhängung der Spannfedern (2)
Anzeige
Teilblick
Blick bis in die Stundenzahlen
Überblick über die Stundenmechanik
Rückseite
Untersetzungsgetriebe für die Stunden
Stundenmechanik
Gesamtblick auf die Stundenmechanik
Frontverkleidung abgenommen
Frontverkleidung
Erster Getriebeblock und Übergang zur Einerstelle
Kette zum Sekundenrad und zum Zehnerstellen-Getriebe
Rastketten-Z10 der Einerstelle
Rastketten-Z10 der Einerstelle
Mechanik der Einerstelle
Blick von oben
Sperrklinke der Einerstelle
Antrieb der Einerstelle
Untersetzungsgetriebe zur Zehnersteller
Rastketten-Z10 der Zehnerstelle
Antrieb der Zehnerstelle
Antrieb der Zehnerstelle
Ziffern
Mechanik für die Stunden
Sperrklinke der Stunden
Antrieb der Stunden
Blick von unten
Stroboskop-Elektronik
Gefederte Bodengruppe
Synchronantrieb
Synchronrad
Stroboskop (1)
Gesamtansicht
Selbstdrehende Sitze
Gesamtsicht auf den Sitz
Motor
Achslagerung
Stütze auf Antriebsseite
Stütze auf der Rückseite
Das Rad-Innere
Befestigung der Streben am Rad
Verbindung zwischen Strebe und Rad
Starre Befestigung der Sitzträger-Achse
Gesamtansicht
Rakete
Aufbau der Abschussrampe
Abschussmechanik
Rakete in entspanntem Zustand
Rakete in gespanntem Zustand
Gesamtansicht 1
Gesamtansicht 2
Bank
Sandkasten
Rutsche
Schaukel (1)
Schaukel (2)
Das Endprodukt
Mit mini-mot. 1 und Polwendeschalter
Statikkästen
Der Inhalt
Laufschienen herausgenommen
Lange Streben und obere Lage Statikträger herausgenommen
Mit mot. 2
Mit mini-mot. 1
Modell mit mini-mot. 1
Modell mit mini-mot. 1 und Polwendeschalter
Das Endprodukt
1970er Grundkästen
fischertechnik 200
Ausbaukästen
fischertechnik mot.1
ft 200 + mot.1 in einer Box 500
Bauplatte herausgenommen
Das Original
Start
Der Kraftmesser-Killer 1
Der Kraftmesser-Killer 2
Kugelabschluss
Die erste Steigung
Großer und kleiner Looping trennen sich
Loopings
Übergang in die Wendelsteigung
Loopings und Wendelsteigung
Looping und Wendelsteigung
Gesamtansicht 1
Übergang zur Schlange
Schlange
Ansicht von unten
Gesamtansicht 2
Gesamtansicht 3
Gesamtansicht 4
Gesamtansicht 5
Gesamtansicht 6
Gesamtansicht 7
Wo alles beginnt
Gesamtansicht
Letzte Strebengruppe unterhalb der obersten Plattform
Das letzte gebogene Trägersegment
Übergang zur obersten Plattform
Obere Plattform, Beleuchtung, Turmspitze
Änderung: Untere Plattform
Änderung: Untere Plattform
Änderung: Stromversorgung
Änderung: Untere Plattform
Änderung: Kabelführung
Änderung: Beleuchtung
Unterste Plattform
Änderung: Beleuchtung
Befestigung der untersten Plattform
Befestigung der untersten Plattform
Übergang zur mittleren Plattform
Übergang zur mittleren Plattform
Mittlere Plattform
Über der mittleren Plattform
Ansicht von innen
Gesamtansicht (1)
Bergfahrt einer Brücke
Talfahrt nach der ersten Brücke
Die waagerechte Weiche
Antrieb der waagerechten Weiche
Stellung zur langen Strecke
Alu-Profil für die kurze Strecke
Befestigung des Aluprofils
Antrieb der waagerechten Weiche
Endlagentaster
Blick von unten auf den Antrieb
Gesamtansicht (2)
Weichenstellung für kurze Fahrt
Kurve hinter der Weiche
Kurven der langen und kurzen Strecke
Verkürzung der kurzen Strecke (1)
Verkürzung der kurzen Strecke (2)
Kurve der langen Strecke
Kurzes Schienenstück
Rückkehr-Kurve der langen Strecke
S-Kurve vor der zweiten Weiche
Senkrechte Weiche (1)
Der Wagen (1)
Senkrechte Weiche (2)
Antrieb der senkrechten Weiche
Endlagentaster der senkrechten Weiche
Die letzte S-Kurve
Lichtschranke
Ein-/Ausschalter
Elektronik
Der Wagen (2)
Der Wagen (3)
Der Wagen (4)
Der Wagen (5)
Die Bahn
90°-Kurve
Frontansicht
Rückseite
Der Wagen
Die Unterseite des Wagens
Stromabnehmer
Stromschienen (1)
Stromschienen (2)
Hauptbahnhof und Steuerung (1)
Steuerung (2)
Steuerung (3)
Entfernter Bahnhof
Gesamtansicht
Fundament und Fuß
Mittlere Plattform
Obere Plattform
Die Anforderung
Schräggestellte Gläser
Das Resultat
Der Aufbau
Schrägansicht
Draufsicht
Elektronik
Detailblick auf die Elektronik
Netzschaltgerät
Das Modell in Anwendung
3/4-Ansicht der Anlage
Überblick
Der Aufbau
Getriebe
Gesamtansicht
Ausleger
Fahrgestell
Drehmechanik
Tragseilantrieb
Laufkatze
Das Raumschiff
Seitenansicht
Rückansicht
Die Avalon im Flug
Der Drehantrieb
Gesamtansicht
Die Bildplatte (1)
Die Bildplatte (2)
Beispiel 1: Abbildung des Glühfadens
Beispiel 2: Das Kreuz einer Kreuzblende
Magazin gefüllt
Magazin geleert
Die Elemente
Stromversorgung
Das Lampenmodul (1)
Das Lampenmodul (2)
Gesamtansicht
Die Radaufnahmen
Antrieb auf der Steuerungsseite
Antrieb auf der anderen Seite
Blick in 'Fahrtrichtung'
Power-Motoren 50:1 innen
Power-Motoren 50:1 außen
Power-Motoren 20:1
5:2-Untersetzung
Hebemechanik
Gesamtansicht
Blick auf die Unterseite
Radantrieb
Fehlgeschlagene Vorversuche (1)
Blick ins Fahrwerk
Radaufhängung
Kardanische Aufhängung
Fehlgeschlagene Vorversuche (2)
Fehlgeschlagene Vorversuche (3)
Fehlgeschlagene Vorversuche (3)
Fehlgeschlagene Vorversuche (3)
Seitenansicht
Fehlgeschlagene Vorversuche (3)
Fehlgeschlagene Vorversuche (4)
Fehlgeschlagene Vorversuche (4)
Fehlgeschlagene Vorversuche (4)
Mulde aufgestellt
Die Mulde
Antrieb
Aufstellmechanik
Teleskopantrieb
Führerhaus
Rückspiegel
Gesamtansicht
Wiederankunft unten
Turmeingang
Sicherheitsmechanik
Antrieb (1)
Sicherheitsschaltung
Turmausgang
Verteiler-Wippe
Kreuzungen
Bahngeometrie
Mikro-Uhr mit kontinuierlich geregeltem Gleichstrommotor
Getriebe (2)
Getriebe (3)
Getriebe (4)
Getriebe (5)
Elektronik
Kontrollierter Lauf unter Visual Studio
Debug-Ausgabe
Prototypen (1)
Prototypen (2)
Prototypen (3)
Ansicht rechte Seite
Uhrwerk ohne Beiwerk (1)
Uhrwerk ohne Beiwerk (2)
Uhrwerk ohne Beiwerk (3)
Uhrwerk ohne Beiwerk (4)
Ansicht linke Seite
Schrägansicht von hinten
Abtastung (1)
Abtastung (2)
Abtastung (3)
Abtastung (4)
Getriebe (1)
Das Original
Der Nachbau
Die Elektronik
Blick ins Innere
Die Auswurfmechanik
Die Tränke
Die Pumpstation
Die Pumpeinheit
Die Elektronik
Gesamtansicht
Antrieb (1)
Antrieb (2)
Antrieb (3)
Antrieb (4)
Antrieb (5)
Lagerung des Linsenkorbs (1)
Lagerung des Linsenkorbs (2)
Linsenkorb
Gesamtansicht
Blick aufs Fahrrad
Blick aufs Wasserrad
Gesamtansicht (1)
Gesamtansicht (2)
Gesamtansicht (3)
Wagen in 3/4-Ansicht
Wagen von vorne
Wagen von schräg unten
Wagen von unten
Wagen mit abgenommenen Teilen
Befestigung des Sitzes
Antriebsmotor
Mitnehmer
Wagen in Startposition
Wagen wird aufgenommen
Wagen auf dem Lift Hill
Wagenauslass
Wagen kurz vor der Freigabe (1)
Wagen kurz vor der Freigabe (2)
Streckenführung (1)
Streckenführung (2)
Streckenführung (3)
Streckenführung (4)
Streckenführung (5)
Streckenführung (6)
Streckenführung (7)
Streckenführung (8)
Gesamtansicht von vorne
Gesamtansicht von hinten
Ansicht von unten
Vorderachse (1)
Vorderachse (2)
Hinterachse
Blick von oben
Rechte Seite
Linke Seite
Frontansicht
Turmbergbahn
Standseilbahn - Wagen von der Rückseite
Standseilbahn
nanoFramework-Uhr
Kreiselspiel
Urlaubskasten mit Urlaubskasten-Modell
Schaltplan
Blick auf den Rest
Blick auf die Leistungselektronik
Blick ins Innere (2)
Blick ins Innere (1)
Der Controller
Transport- und Wartungssicherungen
Türen offen in der Bergstation
Türen offen in der Talstation
Türen geschlossen
Türmotoren
Türmechanik
Kurvenfahrt (4)
Kurvenfahrt (3)
Kurvenfahrt (2)
Kurvenfahrt (1)
Fahrgestelle (2)
Fahrgestelle (1)
Blick von unten unter die Wagen
Die Wagen von oben
Schienenführung
Fixierung der Bauplatten 500
Steuerung
Antrieb (4)
Antrieb (3)
Antrieb (2)
Antrieb (1)
Bergstation mit Antrieb
Wagen und Talstation
Gesamtansicht
Spoiler
Dachkonstruktion
Sicherheitsgurt
Chassis
Seitenansicht
Rückseite
Gesamtansicht
Dachkonstruktion
Blick in die Garage
Blick von der anderen Seite
Rückseite
Blick von der Seite
Blick in die Wohnung
Gesamtansicht
Turmbergbahn
Kreiselspiel, Klassik-Haus, Spielauto, nanoFramework-Uhr
Uhrwerk (4)
Uhrwerk (3)
Uhrwerk (2)
Uhrwerk (1)
Blick von oben mit abgenommener Verkleidung
Unterseite
Rückansicht
Frontansicht
Schrank 4 Schublade 6 (unten) verdeckte Lage
Schrank 4 Schublade 6 (unten) sichtbare Lage
Schrank 4 Schublade 5 verdeckte Lage
Schrank 4 Schublade 5 sichtbare Lage
Schrank 4 Schublade 4
Schrank 4 Schublade 3
Schrank 4 Schublade 2
Schrank 4 Schublade 1 (oben)
Schrank 3 Schublade 6 (unten) verdeckte Lage
Schrank 3 Schublade 6 (unten) sichtbare Lage
Schrank 3 Schublade 5 verdeckte Lage
Schrank 3 Schublade 5 sichtbare Lage
Schrank 3 Schublade 4 verdeckte Lage
Schrank 2 Schublade 4 sichtbare Lage
Schrank 3 Schublade 3
Schrank 2 Schublade 2
Schrank 3 Schublade 1 (oben)
Schrank 2 Schublade 6 (unten) verdeckte Lage
Schrank 2 Schublade 6 (unten) sichtbare Lage
Schrank 2 Schublade 5
Schrank 2 Schublade 4
Schrank 2 Schublade 3
Schrank 2 Schublade 2
Schrank 2 Schublade 1 (oben)
Schrank 1 Schublade 6 (unten) verdeckte Lage
Schrank 1 Schublade 6 (unten) sichtbare Lage
Schrank 1 Schublade 5 verdeckte Lage
Schrank 1 Schublade 5 sichtbare Lage
Schrank 1 Schublade 4 verdeckte Lage
Schrank 1 Schublade 4 sichtbare Lage
Schrank 1 Schublade 3
Schrank 1 Schublade 2
Schrank 1 Schublade 1 (oben)
Kabel
Schrank 4 - Motoren, Pneumatik, Netzteile, Computing
Schrank 3 - Statik, Platten
Schrank 2 - Ketten, Elektromechanik, Elektronik, Bauplatten
Schrank 1 - Standardteile
fischertechnik-Gelände
Software-Beschreibung - Software description
Status-LEDs - Status LEDs
Rüdkseite - Back side
Motorenseite - Motor side
Steuermodul vor dem Einbau (2)
Steuermodul vor dem Einbau (1)
Innenansicht
Prototyp der Steuerung
Plattform 1
Plattform 2
Aufzug ganz oben
Steuermodul (3)
Steuermodul (2)
Steuermodul (1)
Befestigung der Aufzugsschiene (3)
Befestigung der Aufzugsschiene (2)
Befestigung der Aufzugsschiene (1)
Antennen (2)
Antennen (1)
Antrieb
Haltestelle 3
Haltestelle 2
Haltestelle 1
Aufzug im Fuß
Gesamtansicht
Durchführung für den Minutenzeiger
Unterseite der Zeigeraufhängung
Detailblick in die Zeigeraufhängung
Kegelgetriebe abgenommen
Z40 abgenommen
Links unten
Andere Seite
Blick in die Seite
Die Unterseite
Das herausgenommene Uhrwerk
Frontplatte
Trafo herausgenommen
Die Rückseite ohne Kabel
Achskonstruktion
Radaufhängung
Blick von unten
Kettenführung
Federung (2)
Federung (1)
Gesamtansicht
Befestigung des Akkus
IR-Modul
Antrieb
Unterseite
Gesamtansicht
Elektronik
Verteiler-Antrieb
Verteiler
Abtastung und Ausgabe
Zweistufiges Förderband
Antriebsdetail
Antrieb
Gesamtansicht
Nicht so recht funktionierender Drucker
Im Echtbetrieb
Blicke ins Getriebe (7)
Blicke ins Getriebe (6)
Blick ins Getriebe (5)
Blicke ins Getriebe (4)
Blicke ins Getriebe (3)
Blicke ins Getriebe (2)
Blicke ins Getriebe (1)
Antrieb
Elektronik
Schrägansicht (2)
Schrägansicht (1)
Rückseite
Führung der drei Zeiger
Frontansicht
Stativ
Verdrahtungsplan
Schaltbild
Taster und Schalter
Elektronik
Befestigung der Kette am Wagen
Kettenantrieb (2)
Kettenantrieb (1)
Maschinenhaus
Lichtschranke am Fuß
Gesamtansicht
Korbwerfer (9)
Korbwerfer (8)
Korbwerfer (7)
Korbwerfer (6)
Korbwerfer (5)
Korbwerfer (4)
Korbwerfer (3)
Korbwerfer (2)
Korbwerfer (1)
Pneumatik-Schieber (6)
Pneumatik-Schieber (5)
Pneumatik-Schieber (4)
Pneumatik-Schieber (3)
Pneumatik-Schieber (2)
Pneumatik-Schieber (1)
Überblick (2)
Überblick (1)
Zeiger
Rotor (2)
Rotor (1)
Getriebeteile
Innerer Aufbau
Elektronik für die 4-Phasen-Ansteuerung
Linke Seite
Rechte Seite
Ansicht von oben
Rückseite
Frontansicht
Aufwickelbetrieb
Fahrbetrieb
Fahrbahnbeleuchtung
Zählwerk
Elektronik
Lenkung (2)
Lenkung (1)
Antrieb
Ohne eingelegte Bahn
Aufbau der Wickelachsen
Ersatzfahrbahnen
Lagerung weiterer Bahnen
Mit Austausch-Bahnen
Bahn-Tausch
Rückseite
Rechte Seite
Gesamtansicht, betriebsbereit
Aufhängung der Pressen
Getriebe der zweiten Presse
Getriebe der ersten Presse
Modell 2 und 3: Zwei Pressen
Gemeinsamer Antrieb der beiden Pressen
Übergang zur Pumpe
Aufhängung des Pumpenstabs
Getriebe der Ölförderpumpe
Modell 1: Ölförderpumpe
Antrieb
Gesamtansicht
Zyklisch variable Getriebe
Stepper
LKW-Lenkung
Laufspinne
Gesteuerter Schrägaufzug
Ein-Schienen-Maus mit Umpoler
Fahrtrainer (digital)
Fahrtrainer
Synchronuhr
ftconventiondreiech090.jpg
ftconventiondreiech089.jpg
ftconventiondreiech062.jpg
ftconventiondreiech061.jpg
ftconventiondreiech011.jpg
ftconventiondreiech010.jpg
Prototyp einer LKW-Vorderachse
Polwendeeinheit - Tasterbefestigung
Polwendeeinheit - Mechanik
Polwendeeinheit - Schieber
Polwendeeinheit - Überblick
Aufbau der Maus (2)
Aufbau der Maus (2)
Räder
Laufkatze
Überblick
Zu schwerer Prototyp mit PowerMotoren (4)
Zu schwerer Prototyp mit PowerMotoren (3)
Zu schwerer Prototyp mit PowerMotoren (2)
Zu schwerer Prototyp mit PowerMotoren (1)
Steuereinheit (3)
Steuereinheit (2)
Steuereinheit (1)
Detailblick auf die Kinematik
Gesamter Antrieb von unten
Blick auf die Unterseite
Kinematik
Detailblick auf den Antrieb von oben
Gesamtansicht
Elektronik 2 - Vier-Phasen-Ansteuerung
Elektronik 1 - Zähler
Stromversorgung und Taktsignal
Getriebe und Sekundenlampe
Aufhängung des Rotors
Rotor
Antrieb des Rotors
Rückansicht 2
Rückansicht 1
Frontansicht
Unimog als Zweiwegefahrzeug für Rangierarbeiten
fischertechnikconventiondreieich53.jpg
Modell H - Torsten Stuehn: Radlader mit Ladefunktion
Modell H - Torsten Stuehn: Radlader mit Ladefunktion
Modell G - Roland Enznhofer (5): Hot Buggy
Modell F - Roland Enzenhofer (4): Mini-Schraubzwinge
Modell F - Roland Enzenhofer (4): Mini-Schraubzwinge
Modell F - Roland Enzenhofer (4): Mini-Schraubzwinge
Modell E - Roland Enzenhofer (3): Hubschrauber
Modell D - Roland Enzenhofer (2): Motorsegler
Modell D - Roland Enzenhofer (2): Motorsegler
Modell C - Roland Enzenhofer (1): Doppeldecker
Modell C - Roland Enzenhofer (1): Doppeldecker
Modell B - René Trapp: Kleinlaster
Modell A - Jens Lemkamp: Gummiring-Pistole
Elektronik
Gesamtansicht
Planimeter
Spurensucher
Consul, the Educated Monkey
ft-kompatible Halterung für µC-Boards
ft-kompatible Halterung für µC-Boards
LED-Baugruppe
Miniatur-Hypozykloidgetriebe
Hypozykloidgetriebe
Digitalkamera mit AutoFokus
Konrad auf dem Chefsessel
Illustre Runde
Elektronik
Wirkungsweise und Aufbau
Elektromagnete
Schrittmotor
Variante mit Selbstbau-Schrittmotor
Windows 8.1-App - Detailansicht
Windows 8.1-App - Startbild
Windows Phone 8.1-App - Detailansicht
Windows Phone 8.1-App - MiniBots
Windows Phone 8.1-App - Electronics
Windows Phone 8.1-App - E-Tec
Antrieb
Selbsthaltung per Fotozelle
Lichtelektronik-Stäbe
Funktionsweise
Rückseite
Frontansicht
Variante mit optischer Abtastung - Elektronik
Variante mit optischer Abtastung - Zusätzliche Untersetzung
Variante mit optischer Abtastung - Zusätzliche Untersetzung
Variante mit optischer Abtastung - Zusätzliche Untersetzung
Variante mit optischer Abtastung - Doppelter Vorwiderstand
Variante mit optischer Abtastung - Bauweise
Variante mit optischer Abtastung - Halbschritt 'Zwischenraum'
Variante mit optischer Abtastung - Halbschritt 'Zahn'
Variante mit optischer Abtastung - Lichtschranke
Variante mit optischer Abtastung - Überblick
Arbeitsweise (10) - Gleitführung des Stundenrades
Arbeitsweise (9) - Stundenrad
Arbeitsweise (8) - Übergang zum Stundenrad
Arbeitsweise (7) - Durchführung der Minutenwelle
Arbeitsweise (7) - Minutenwelle und Halterung des Stundenrades
Arbeitsweise (6) - Minutenwelle
Arbeitsweise (5) - Taster, Sekundenwelle und Übergang zum Minutenzeig4er
Arbeitsweise (4) - Zahnabtastung
Arbeitsweise (3) - Motorantrieb
Arbeitsweise (2) - Elektronik
Arbeitsweise (1) - Wechselspannungseingang
3/4-Ansicht von hinten rechts
Rückseite
Rechte Seite
Linke Seite
Frontansicht
Blick von vorne ins Leuchtraster
Blick von hinten ins Leuchtraster
Umbau des Antriebs
Kranarmspitze
Unterseite
Aufhängung der Seiltrommel
Kranarm-Neigung
Kranseil-Antrieb
Selbstbau-Kurbel
Detailblick (2)
Ähnlicher kleiner Kran
Detailblick 1
Gesamtansicht
Das Vorbild
Abschluss
Mechanik - Stundenverteiler
Mechanik - Strom für die zwölf Stundenlampen
Mechanik - Übertrag zu den Stundenlampen
Mechanik - Fünf-Minuten-Taster
Mechanik - Überblick
Elektronik - Electronics-Modul und E-Tecs
Elektronik - Silberlinge
Elektronik - Überblick
Frontansicht
Nachtansicht
Variable Ausrichtung
Zylinder und Mechanik (3)
Zylinder und Mechanik (2)
Zylinder und Mechanik (1)
Ventilaufbau
Ventilsteuerung
Gesamtansicht
Ventilsteuerung
Gesamtansicht
Lagerung des Schwenkhebels
Schraubenantrieb
Schwenkantrieb
Gesamtansicht
Fahrzeug 5 - Betonmischer
Fahrzeug 4 - Lastwagen
Fahrzeug 3 - Abschleppwagen
Fahrzeug 2 - Rennwagen
Fahrzeug 1 - PKW
Übergang zwischen Kettensegmenten
Antrieb der zwei übereinanderliegenden Kurven (2)
Antrieb der zwei übereinanderliegenden Kurven (1)
Kurven (2)
Kurven (1)
Schrägaufzüge
Kardanwellen
Antrieb (2)
Antrieb (1)
Ansicht von oben
Gesamtansicht
Schrägstehende Drehachsen (2)
Schrägstehende Drehachsen (1)
Zurückschnalzen
Kurz vor dem Zurückstellen
Mitnehmer-Mechanik
Ungleichförmig übersetzende Getriebe
Antrieb
Der Moment der Ballübergabe
Gesamtansicht
Schienenbahn mit nur 1 Motor
Gefederte Lagerung
Untere Befestigung des Sicherheitsrings
Schwenkantrieb (2)
Schwenkantrieb (1)
Antrieb
Gesamtansicht
Schaltbild
Kompakter Bau
Taster mit Abstand
Elektrische Schaltung
Seitenansicht
Gesamtansicht
Schaltbild
Einlauf
Turminneres
Der letzte Höhenunterschied
Mehrere Kugeln im Magazin
Eine Kugel im Magazin
Blick von oben ins leere Magazin
Befestigung der Kugelaufnahme
Kugelaufnahme von unten
Antrieb (2)
Antrieb (1)
Befestigung der Elektronik
Elektronische Schaltung
Zwei Geschwindigkeitsstufen
Konstruktion
Ein Ventilator für unterwegs
Gummiantrieb
Schwenkmechanik
Rückansicht
Frontansicht
Antriebsseite
Seitenansicht
Aufzug
Stromzufuhr (2)
Stromzufuhr (1)
Schikanen
Detail der Kurve (2)
Detail der Kurve (1)
Weichen (2)
Weichen (1)
Aufbau der Bahn
Rastaufnahmeachse 22,
Fahrzeugunterseite (1)
Fahrzeug
Gesamtansicht der Bahn
Gesamtansicht
Fahrzeug mit Pneumatik-Tanks
Kontakte für die Niveauregulierung
Lenkungsversuche in erster Variante
Lenkungsversuche in erster Variante
Vorderachse in erster Variante
Vorderachse in erster Variante
Antrieb
Hinterer Niveauausgleich
Längslenker
Hinterachse
Aufbau der Vorderachse (2)
Aufbau der Vorderachse (1)
Vorderachse von unten (2)
Vorderachse von unten (1)
Lenkung
Vorderachse von oben
Magnetventile und Drosseln
Einbau der Magnetventile und Drosseln
Fahrzeugboden
Technik im Innenraum (2)
Technik im Innenraum (1)
Hinterrad in Sollhöhe
Hinterrad ganz eingefedert
Vorderrad in Sollhöhe
Vorderrad ganz eingefedert
Schaltbild
Blick ins Innere
Wirkungsweise der Federung (2)
Wirkungsweise der Federung (1)
Gesamtansicht (5)
Gesamtansicht (4)
Gesamtansicht (3)
Gesamtansicht (2)
Gesamtansicht (1)
Käfer
Schaltbild
Weg-Zeit-Diagramm
Noch ein Blick in die Mechanik
Bewegung (2)
Bewegung (1)
Zweiter Prototyp
Düse
Erste Idee zur Drehmechanik
Prototyp 1
Fischertechnik-Treffen-Erbes-Budesheim-2014
Fischertechnik-Treffen-Erbes-Budesheim-2014
Garantiert unfallfreie Achter-Bahn
Rein pneumatische Abfüllanlage
Pneumatischer Bausteinauswerfer
Schwebender Tischtennisball III
Schwebender Tischtennisball II
Schwebender Tischtennisball I
ebbilderseverin28.jpg
ebbilderseverin27.jpg
Kranaufbau 2
Seilantrieb
Kranaufbau 1
Fahrwerk
Portalschienen
Gesamtansicht 2
Gesamtansicht 2
Gesamtansicht 1
Gelenk mit Reibung
Anschlag
Schaufelrad (2)
Schaufelrad (1)
Antriebsstrang
Unterseite
Gesamtansicht
Achter-Bahn mit Flexschienen
Kurve (2)
Kurve (1)
Ansicht von unten
PKW (3)
PKW (2)
PKW (1)
Rennwagen (2)
Rennwagen (1)
LKR (2)
Fahrwerk und Antrieb
LKW (1)
Antrieb (2)
Antrieb (1)
Geometrie
Gesamtansicht
Momentaufnahme 4
Momentaufnahme 3
Momentaufnahme 2
Momentaufnahme 1
Gummirückzug
Getriebe
Ansicht von oben
Vorderansicht
Antrieb
Gesamtansicht
Flaschenabfüllanlage von Stefan Falk
Flaschen in Füllstation
Flaschen in Wartestellung
Stopperzylinder in Ausfahrstellung
Stopperzylinder in Ausgangsstellung (2)
Stopperzylinder in Ausgangsstellung (1)
Anheben der Füllköpfe
Zurücksetzen des Zählwerks (2)
Zurücksetzen des Zählwerks (1)
Springfedern der Zeitglieder
Ausgänge der Zeitglieder
Drosseln der Zeitglieder
Realisierung des Füllvolumens
Schlauch-Abklemmung
Gedämpftes Pumpen von Wasser
Aufhängung der Pumpe
Die Flüssigkeitspumpe
Füllen
Senken und Heben der Füllköpfe
Die Füllköpfe
Absenken der Füllköpfe
Der Auslöser des Zählers
Die Zählschaltung
Abzählen von vier Flaschen
Signalverstärkung
Signalverstärkung
Staudüse
Staudüse zur Flaschenerkennung
Füllstation
Kompressoren
Förderbandantrieb
Gesamtansicht von hinten
Gesamtansicht von vorne
Ganz lang innen
Ganz lang
Noch ein Vorschlag
Lenkung
Packung
Unterboden
3/4-Ansicht
So klein wie ich konnte
Leicht geänderte Front
Nur noch ein Arm ab
Antrieb des großen Ziffernblattes
Rückansicht des Getriebes
Rückansicht, Gewicht und Pendel
Ansicht von links
Antrieb
Stundenschlagwerk
Viertelschlagwerk
Beschreibung
Überblick übers Uhrwerk
Gesamtansicht
Lenkung (4)
Lenkung (3)
Lenkung (2)
Lenkung (1)
Blick von oben
Fahrzeugboden
3/4-Ansicht von hinten
3/4-Ansicht von vorne
Lenkung
Lage des Servos
Unterboden
Antrieb
Linke Seite
Rechte Seite
Hinterachse
Fensterlinie
Antrieb
Aufsicht ohne Verdeck
Fahrwerk von unten
Heckansicht
Frontansicht
Seitenansicht
Summer
Oberseite
Unterseite
Gesamtansicht
Kabelaufbewahrung
Unterboden
Seitenansicht
Frontansicht
Das Ergebnis
Gesamtansicht
Der Test
Radaufhängung
Radaufhängung
Radaufhängung und Antrieb
Antrieb und Lenkung
Lenkung
Fahrantrieb
Vorderachs-Antriebsdifferential
Spanabhebender Drehkranzantrieb
LKW-Fahrwerk aus Clubheft 1969-1
Ein letztes Stimmungsbild bei der Arbeit
Alles zusammen in der Transporthilfe
Fahrzeug in der Transporthilfe
Transporthilfe
Detailaufnahme des Bedienpults
Detailaufnahme des Bedienpults
Überlastschutz (2)
Überlastschutz (1)
Hakenseilantrieb
Detail zum Flaschenzug
Belastbarkeitstest (2)
Belastbarkeitstest (1)
Der Arm ganz ausgefahren (6)
Der Arm ganz ausgefahren (5)
Der Arm ganz ausgefahren (4)
Der Arm ganz ausgefahren (3)
Der Arm ganz ausgefahren (2)
Der Arm ganz ausgefahren (1)
Das Ausfahren beginnt (3)
Das Ausfahren beginnt (2)
Das Ausfahren beginnt (1)
Verseilung zum Einfahren (3)
Verseilung zum Einfahren (2)
Verseilung zum Einfahren (1)
Verseilung zum Ausfahren (3)
Verseilung zum Ausfahren (2)
Verseilung zum Ausfahren (1)
Lagerung und Endlagentaster
Aus- und Einfahrantrieb
Ausfahren des Kranarms
Aufstellen des Kranarms
Aufstellen des Kranarms
Aufstell-Antrieb (3)
Aufstell-Antrieb (2)
Aufstell-Antrieb (1)
Drehplattformantrieb
Drehplattform
Drehplattform
Hebeeffekt der Stützen (2)
Hebeeffekt der Stützen (1)
Seilzug
Blick unters Fahrwerk
Das Fahrzeugheck
Obere Endlagenabschaltung des vorderen Stützenpaares
Antrieb des vorderen Stützenpaares
Vorderes Stützenpaar (ausgefahren)
Vorderes Stützenpaar (eingefahren)
Hinterradfederung (3)
Hinterradfederung (2)
Hinterradaufhängung
Hinterachsen
Kraftfluss zu den Hinterrädern
Federung der Vorderachse (2)
Federung der Vorderachse (1)
Seiteneinblick in die Vorderachse
Lenkung
Radaufhängung und Antrieb
Vorderachse
Kraftfluss zu den Vorderrädern
Fahrantrieb
Überblick über die Unterseite
Einstieg
Führerhaus
Frontseite
Bedienpult
Gesamtansicht ausgefahren
3/4 Heckansicht
Seitenansicht
Gesamtansicht fahrbereit
Noch 2 Kranwagen-Bilder
Noch 2 Kranwagen-Bilder
Autokran Stefan Falk
Autokran Stefan Falk
Autokran Stefan Falk
Autokran
Autokran von Stefan Falk
Sylvia Falk erklärt den Kranwagen
Kranwagen
Kranwagen
Kranwagen
DSC05950
DSC05946
DSC05945
Aufbau
Von der Seite
Von unten
Von oben
Blick durch die Einheit ohne Dreiecksbalken
Der Dreiecksbalken (2)
Der Dreiecksbalken (1)
Lichtschranke (3)
Der Spiegel
Lichtschranke (2)
Obertodesteufelsdriver
OberTODesteufelsdriver
Sprungschanze
Antigravitation ;)
Lichtschranke (1)
Blick durch den Tunnel
Walzen
Wirkungsweise
Symmetrie
Gesamtansicht
Funktionsweise (3)
Funktionsweise (2)
Funktionsweise (1)
Von unten (1)
Von unten (1)
Freilauf
Gesamtansicht
Modelle auf der FT-Convention
Energieversorgungsturm
Papierspender
Elektronische Henne
Anzeige der mechanischen Digitaluhr
Impulseinheit der mechanischen Digitaluhr
Modell von Stefan Falk
Modell von Stefan Falk
Papierwendeanlage
Das FT-Männchen bei seiner Schwerarbeit
Fitnesstraining für das FT-Männchen
Steuerung der elektronischen Henne
Elektronische Henne
Stefan Falk
Beschreibung der mechanischen Digitaluhr
Mechanische Dgitaluhr
Achterbahn
Achterbahn
Wendeanlage
Modelle von Stefan Falk
Modelle von Stefan Falk
Modelle von Stefan Falk
Modelle von Stefan Falk
Modelle von Stefan Falk
Mechanische Digitaluhr
50Hz Uhr
Typenschild
Um dieses Netzteil geht's
Anwendung der Zange
Zange
Stehend geht auch
Nahaufnahme
Dritte Hand
Variante 6
Variante 5
Variante 5
Variante 4
Variante 4
Variante 3
Variante 2
Variante 1
6 Vorschläge
Freiläufe mit feinen Zahnrädern
Blick auf den Absenker
Blick in die Mechanik bei abgesenkter Ziffer
Abgesenkte Ziffer von vorne
Abgesenkte Ziffer von der Seite
Absenkmechanik
Rückansicht
Seitenblick
Vorderansicht
Elektronik und Aktivboxenanschluss
3/4-Ansicht
Andere Seite
Schwanzgefieder
Fotozelle
Die Henne
Der Nachbau
Clubheft 1973-3 Seiten 22
Clubheft 1973-3 Seiten 20 und 21
Alternativer, aber zu breiter Wagen - Unterseite
Alternativer, aber zu breiter Wagen - Ohne Sitz
Alternativer, aber zu breiter Wagen - Heckansicht
Alternativer, aber zu breiter Wagen - Front
Alternativer, aber zu breiter Wagen - Gesamtansicht
Der Wagen - Zerlegt
Der Wagen - Ohne Sitz
Der Wagen - Unterboden
Der Wagen - Seitenansicht
Der Wagen - Gesamtansicht
Auffangpuffer zerlegt
Auffangpuffer
Sprungschanze
Ausfahrt aus dem Looping und Ansatz zur Sprungschanze
Einfahrt in den Looping
Looping
Tischkantenbefestigung
Gesamtansicht
Abschluss
Übertrag von der Zehn-Minuten-Achse auf die Stunden
Übertrag von der Einer- zur Zehnerstelle der Minuten
Übertrag vom Sekundenrad auf die Einerstelle der Minuten
Ziffernbänder
Anzeigewalzen
Untersetzung auf eine Umdrehung pro Minute
Übergang zum Getriebe
4-Phasen-Steuerung
Schaltplan
Motor
Elektronik
50-Hz-Steuerung
Überblick
Frontansicht
x86-Buildkonfiguration
Rund
Prototyp 1 - nicht so toll
Prototyp 1 - nicht so toll
Blick von hinten links
Die Unterseite
Das Fahrzeug
Grundriss
Gesamtansicht
Das Stellglied in der Linkskurve
Das Stellglied in der Rechtskurve
Stellen der Kreuzung
Der Wagen (Stellgliedseite)
Der Wagen (Antriebsseite)
Die Kreuzung
Gesamtansicht
Die Steuerzentrale
Ausrichtung der Kreuzung gegenüber dem Kabelturm
Sicherung
Detail der Schwinge
Die Schwingen der Kreuzung
Die Kreuzung
Der Wagen von unten
Der Wagen
Gesamtansicht (2)
Gesamtansicht (1)
Innerer Aufbau (2)
Innerer Aufbau (1)
Die Antriebsseite
Abtrieb
Gesamtansicht
Allrad, ungefedert, kurzer Radstand
Allrad, ungefedert, kurzer Radstand
Allrad, ungefedert, kurzer Radstand
Allradantrieb, gefedert
Allradantrieb, gefedert
Allradantrieb, gefedert
Allradantrieb, gefedert
Allradantrieb, gefedert
Eine angetriebene Achse, ungefedert
Eine angetriebene Achse, ungefedert
Eine angetriebene Achse, ungefedert
Eine angetriebene Achse, ungefedert
Geometrie
Nut-Seite
Rückseite
Ziffern 6 und 9 mit jüngeren WS30-Varianten
steffalk - Drucker
steffalk - Drucker
Ziffern 0 - 9
Kurze dicke Variante (4)
Kurze dicke Variante (3)
Kurze dicke Variante (2)
Kurze dicke Variante (1)
Lange schmale Variante (3)
Lange schmale Variante (2)
Lange schmale Variante (1)
22 - Sortierkästen
21 - Interfaces
20 - Schublade rechts 6 verdeckte Lage
19 - Schublade rechts 6 sichtbare Lage
19 - Schublade rechts 5 verdeckte Lage
18 - Schublade rechts 5 sichtbare Lage
17 - Schublade rechts 4 verdeckte Lage
16 - Schublade rechts 4 sichtbare Lage
15 - Schublade rechts 3
14 - Schublade rechts 2
13 - Schublade rechts 1
12 - rechter Schrank
11 - Schublade links 6 verdeckte Lage
10 - Schublade links 6 sichtbare Lage
09 - Schublade links 5 verdeckte Lage
08 - Schublade links 5 sichtbare Lage
07 - Schublade links 4 verdeckte Lage
06 - Schublade links 4 sichtbare Lage
05 - Schublade links 3
04 - Schublade links 2
03 - Schublade links 1
02 - Linker Schrank
01 - Überblick
hobby 3 Band 2 Seite 47
Details zum Uhrwerk (6)
Details zum Uhrwerk (5)
Details zum Uhrwerk (4)
Details zum Uhrwerk (3)
Details zum Uhrwerk (2)
Details zum Uhrwerk (1)
Stellen auf die volle Stunde (3)
Stellen auf die volle Stunde (2)
Stellen auf die volle Stunde (1)
Minutenweises Stellen (2)
Minutenweises Stellen (1)
Schnelles Stellen (2)
Schnelles Stellen (1)
Codierung
Stundenmessung (3)
Stundenmessung (2)
Stundenmessung (1)
Uhrwerk (3)
Uhrwerk (2)
Uhrwerk (1)
Überblick
Frontansicht
Noch kleiner und noch leichtgängiger (3)
Noch kleiner und noch leichtgängiger (2)
Noch kleiner und noch leichtgängiger (1)
Kleiner und leichtgängiger (3)
Kleiner und leichtgängiger (2)
Kleiner und leichtgängiger (1)
Hohe Schubladen
Flache Schubladen
Gesamtansicht
Spaceship
Spaceship
Vereint
Mutter- und Tochterschiff
Unterseite
Raumschiff
Ansicht von unten
Ansicht von oben
Noch eine Variante
Variante
Rückseite
Die Königsklasse
Rückseite
Etwas mehr Bauteile
Minimal viele Bauteile
Antrieb (2)
Antrieb (1)
Ansicht von hinten
Akku abgenommen
Von unten
Seitenansicht
Der Flitzer
Einschienenflitzer
Auslesen eines Bits (1)
Auslesen eines Bits (1)
Schreiben eines Bits (3)
Schreiben eines Bits (2)
Schreiben eines Bits (1)
Schreib-/Leseeinheit (2)
Schreib-/Leseeinheit (1)
Adressierung des gewünschten Bits
20 Bit RAM - Das erste Prototypenteil für die fischertechnik NANO CPU
Noch eine Gesamtansicht
Lenkung (2)
Lenkung (1)
Schrägansicht
Ansicht von oben
Bodenfreiheit
Antrieb
Detailansicht von unten
Radaufhängung
Bodenfreiheit
Ansicht von unten
Lenkeinschlag (2)
Lenkeinschlag (1)
Gesamtansicht (2)
Gesamtansicht
Lenkung von innen
Lenkung
Vorderachse
Hinterachse von innen
Hinterachse
Unterseite
Unterboden
Rückansicht
Seitenansicht
Gesamtansicht
Wagen (13)
Wagen (12)
Wagen (11)
Wagen (10)
Wagen (9)
Wagen (8)
Wagen (7)
Wagen (6)
Wagen (5)
Wagen (4)
Wagen (3)
Wagen (2)
Wagen (1)
Steuerung
Klopmeier-Getriebe
Digitaluhr
Digitaluhr
lenkbarer Antrieb
Frequenzgesteuerte Uhr...
Frequenzgesteuerte Uhr...
Frequenzgesteuerte Uhr...
Stefan Falk mit Digitaluhr - Rechts ist Severin
Luftdruckversorgung
Gesamtansicht von Links
Elektronik (2)
Elektronik (1)
Verschieben des Geräteträgers (2)
Verschieben des Geräteträgers (1)
Pneumatik-Orgie (2)
Pneumatik-Orgie (1)
Elektropneumatische Ventile
Der Wagen von rechts
Der Wagen von links
Die Stellmechanik (2)
Die Stellmechanik (1)
Noch ein Blick von hinten auf die Anzeige
Eine Ziffer von hinten (mit Blitz)
Eine Ziffer von hinten (ohne Blitz)
Schräger Blick auf Anzeige und Steuermechanik
Gesamtansicht von links
Die Anzeige
Überblick
Gesamtansicht
Service Pack 1
Service Pack 1
Detailansicht (2)
Detailansicht (1)
Gesamtansicht (2)
Gesamtansicht (1)
Detailansicht
Gesamtansicht
Betätigung nur eines Ventils
Schräge Betätigung (2)
Schräge Betätigung (1)
Direkte Betätigung (2)
Direkte Betätigung (1)
Ecke
fischertechnik 1000-Sortierkasten 10
fischertechnik 1000-Sortierkasten 9
fischertechnik 1000-Sortierkasten 8
fischertechnik 1000-Sortierkasten 7
fischertechnik 1000-Sortierkasten 6
hobby 3, hobby 4, Digital-Praktikum
hobby 1, hobby 2, hobby S
fischertechnik 1000-Sortierkasten 5
fischertechnik 1000-Sortierkasten 4
fischertechnik 1000-Sortierkasten 3
fischertechnik 1000-Sortierkasten 2
fischertechnik 1000-Sortierkasten 1
Rechte Seite
Frontseite: hobby-Kästen, Digital-Praktikum
Linke Seite
Gesamtansicht
Speedy68 (10)
Speedy68 (9)
Speedy68 (8)
Speedy68 (7)
Speedy68 (6)
Speedy68 (5)
Speedy68 (4)
Speedy68 (3)
Speedy68 (2)
Speedy68 (1)
Mirose Vorschlag C (3)
Mirose Vorschlag C (2)
Mirose Vorschlag C (1)
Mirose Vorschlag B (11)
Mirose Vorschlag B (10)
Mirose Vorschlag B (9)
Mirose Vorschlag B (8)
Mirose Vorschlag B (7)
Mirose Vorschlag B (6)
Mirose Vorschlag B (5)
Mirose Vorschlag B (4)
Mirose Vorschlag B (3)
Mirose Vorschlag B (2)
Mirose Vorschlag B (1)
Mirose Vorschlag A (6)
Mirose Vorschlag A (5)
Mirose Vorschlag A (4)
Mirose Vorschlag A (3)
Mirose Vorschlag A (2)
Mirose Vorschlag A (1)
Seitlicher Einblick
Die ganze Uhr von hinten
Die ganze Uhr von vorne
Der Wagen von unten
7Seg150.JPG
7Seg147.JPG
7Seg146.JPG
rrb84.jpg
rrb83.jpg
rrb82.jpg
Meister Stefan
Unterseite
Gesamtansicht
Heck mit Federung
Frontantrieb mit Lenkung
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Uhr
Fahrwerk von unten
Hinterachse
Lenkeinschlag nach links
Lenkeinschlag nach rechts
Vorderachse von unten
Vorderachse (2)
Vorderachse (1)
Gesamtansicht
Radaufhängung (2)
Radaufhängung (1)
Lenkeinschlag (2)
Lenkeinschlag (1)
Ansicht von oben
Gesamtansicht
Der Wagen von unten
Der Wagen
Mechanik von vorne
Detailblick von links
Detailblick von hinten
Ansicht von der rechten Seite
Gesamtansicht von hinten
Galvanische Trennung
Zeitbasis-Elektronik
Radaufhängung vorne
Gesamtblick auf den Vorbau
Blick auf die Unterseite
Detailblick 2 auf das Getriebe
Detailblick 1 auf das Getriebe
Nochmal Gangschaltung
Ein unscharfer Blick auf die Gangschaltung
Antrieb der Hinterachse
Kraftverteilung für die Vorderräder
Motor für Niveauausgleich vorne
Blick auf die Frontpartie
Gesamtansicht
Frühe Silberling-Versionen
Maximaler Lenkeinschlag links
Maximaler Lenkeinschlag rechts
Der Fahrersitz
Die Hinterradfederung
Die Lenkung
Die Unterseite
Gesamtansicht
Detailansicht
Gesamtansicht
Gesamtansicht
Parallel-Interface
Antriebsseite
Seilführung (4)
Seilführung (3)
Seilführung (2)
Seilführung (1)
Stiftheber (5)
Stiftheber (4)
Stiftheber (3)
Stiftheber (2)
Stiftheber (1)
Impulsgeber (2)
Impulsgeber (1)
Antrieb (9)
Antrieb (8)
Antrieb (7)
Antrieb (6)
Antrieb (5)
Antrieb (4)
Antrieb (3)
Antrieb (2)
Antrieb (1)
Seilzüge
Stiftaufnahme (5)
Stiftaufnahme (4)
Stiftaufnahme (3)
Stiftaufnahme (2)
Stiftaufnahme (1)
Gesamtansicht
Interfaces, Netzteile, Alus
Einzelteile 10
Einzelteile 9
Einzelteile 8
Einzelteile 7
Einzelteile 6
hobby 3 und 4
hobby 1, 2 und S
Einzelteile 5
Einzelteile 4
Einzelteile 3
Einzelteile 2
Einzelteile 1
Rechte Seite
hobby-Kästen
Linke Seite
Gesamtansicht
Antrieb vorne
Lenkung
Hinterachse von unten
Vorderachse von unten (2)
Niveauregulierung vorne von unten
Vorderachse von unten (1)
Von unten (Gesamtansicht)
Vorderachse von rechts
Von hinten (2)
Von hinten (1)
Von links
Von vorne
Von rechts
Lenkeinschlag nach links
Lenkeinschlag nach rechts
Lenkung in Geradeausstellung
Lenkung (2)
Lenkung (1)
Fahrwerk
Blick von rechts hinten
Rechte Seite
Gesamtansicht
Radaufhängung vorne
Detailblick 2 auf das Getriebe
Detailblick 1 auf das Getriebe
Blick auf die Unterseite
Kraftverteilung für die Vorderräder
Blick auf die Frontpartie
Gesamtansicht
Vorderachse Detailaufnahme
Vorderachse von oben
Vorderachse Gesamtansicht
Antrieb Abstände links
Antrieb Abstände links
Antrieb Motorenbefestigung rechts
Antrieb Motorenbefestigung links
Antrieb Getriebe rechts
Antrieb Getriebe rechts
Antrieb von hinten unten
Antrieb Gesamtansicht links
Antrieb Gesamtansicht rechts
Der Greifer 2
Kettenfahrwerk (Blick von unten in den Antrieb)
Kettenfahrwerk (Blick auf den Antrieb)
Kettenfahrwerk (Blick auf den Antrieb 2)
Stifthalterung von vorne
Antrieb kurze Achse
Gesamtansicht 2
Gesamtansicht 1
Kompressor
Fahrwerks-Prototyp (5)
50-Hz-Uhr
Free Fall Tower
Dateien